Konfettimusik verbindet Generationen. „Gemeinsam aktiv sein und zusammen musizieren“ steht bei dem intergenerativen Pilotmusizierprojekt für Grundschulkinder und Senioren in Löhnberg im Mittelpunkt.
Musik ist eine universelle Sprache, die Grenzen überwindet und damit ein perfektes Medium, den Austausch, speziell der beiden Randgenerationen zu fördern. Nicht nur im Hinblick auf die demografische Entwicklung, sondern weil Musizieren erwiesenermassen Spaß macht, gesund ist und beide Generationen enorm bereichert.
Rhythmische Zündschnuren hat Ricarda Raabe beim Kulturknall Festival Im Rahmen des Jubiläumsprogramms zum 20. Geburtstag der Musikschule POWWOW in Niedershausen gelegt und mit den Teilnehmenden ein voluminöses Trommelfeuerwerk entfacht.
Mit Unterstützung des Fördervereins der Musikschule POWWOW e.V. konnte die in Berlin lebende Perkussionistin und Dipl. Sozialarbeiterin als eine der besten DrumCircle Moderatorinnen Deutschlands für das Event am 01. Juli engagiert werden. So gelang es ihr mit wenigen Handzeichen und einer ausdrucksstarken Mimik die trommelnde Gruppe mitzureißen und auf einen gemeinsamen Groove einzustimmen. Vom zart entflammenden Crescendo bis hin zum explodierenden Trommelwirbel - vom Säugling bis zum Senior- alle ließen sich ganz auf die harmonisierende und vitalisierende Wirkung der rhythmischen Schwingungen ein.